Neue, ungewöhnliche und weitblickende Ideen sind gesucht!
Beim Start Green Hackathon stellt ihr euch den Herausforderungen der Energie- und Wasserwirtschaft. Im Team entwickelt ihr Geschäftsmodelle für Smart Cities und Digitale Dörfer. Unterstützt werdet ihr von Experten für Business Model Canvas und natürlich von den Kooperationsfirmen TWL, EVM und WVR. Preise gibt es in den Kategorien: Bestes Business Modell und Innovation+ Nachhaltigkeit.
Alle Teilnehmenden erhalten ein Survival-Kit, mehr Infos dazu und zur Anmeldung unter www.ihack-rlp.de
Prizes
€3,900 in prizes
Bestes Business Modell
Innovation + Nachhaltigkeit
Devpost Achievements
Submitting to this hackathon could earn you:
Judges

Marcus Sidki
Professor an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

Christina Stadler
Professorin an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

Christian Jochemich
Marktmanagement und Innovation EVM

Cornelia Reuter
Leiterin Unternehmensentwicklung TWL

Ronald Roepke
Geschäftsführer WVR

Horst Meierhofer
Geschäftsführer LDEW
Judging Criteria
-
Erfolgspotential
Bewertung der Bereiche: Präsentationsvideo und Team, Mehrwert für den Kunden, Marktattraktivität, Nachhaltigkeit, Alleinstellungsmerkmal -
Machbarkeit
Technisch umsetzbar, Markteintritt, wirtschaftlich, rechtskonform, Umweltaspekte
Questions? Email the hackathon manager
Tell your friends
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.